Holzwürfel mit Kalender Icon

Aktuelles

Filter:

KOPA – Kooperationen in der Pflegeausbildung in Berlin und Brandenburg

Das Projekt KOPA unterstützt ausbildende Praxiseinrichtungen und Pflegeschulen beim Aufbau einer zukunftsfähigen Pflegeausbildung. Die Website des Projekts ermöglicht den Zugang zu Praxiseinsatz-Börsen, über die alle an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen nach Kooperationspartnern suchen oder Plätze für die Praxiseinsätze in allen Versorgungsbereichen koordinieren können. Als Beratungsstelle „mit Gesicht“ bietet KOPA zudem die Möglichkeit für den persönlichen […]

mehr erfahren

Abschlussbericht der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“

Im Rahmen der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“ hat seit der Gründung im Jahr 2018 ein intensiver Arbeitsprozess mit den Themen Pflege und Digitalisierung in Berlin stattgefunden. Nun liegt der Abschlussbericht dieser ersten Arbeitsphase vor, in dem Sie sich über Ziele, Vorgehen und abgeleitete Maßnahmen informieren können. Zum Abschlussbericht gelangen Sie hier.

mehr erfahren

Berliner Initiative zum Einsatz digitaler Assistenzsysteme

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15.05.2020 die Bundesratsinitiative der Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Rheinland-Pfalz zur „Schaffung von Grundlagen zur Refinanzierbarkeit digitaler altersgerechter Assistenzsysteme im Rahmen des SGB XI“ beschlossen. Der im Rahmen der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“ auf den Weg gebrachte Antrag soll einen Beitrag dazu leisten, […]

mehr erfahren

Pflege 4.0 – Spannende Diskussionen und Ergebnisse

Bereits seit Ende 2018 diskutierten in Berlin auf Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Expertinnen und Experten zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten rund um das Thema Digitalisierung und Pflege. Weitere Informationen und die Dokumentationen der unterschiedlichen Workshops finden Sie hier:

mehr erfahren

Digitalisierung in der Pflege

In einem Report hat das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) sich umfassend damit beschäftigt, welche Rolle digitale Technik in der Pflege zukünftig spielen kann. Digitale Anwendungen verfügen über ein relevantes Potenzial, um die Selbständigkeit im Alter zu erhöhen, aber auch zur Unterstützung von professionell Pflegenden. In der kostenfrei verfügbaren Publikation wird erörtert, welche […]

mehr erfahren