Gestapelte Bauklötze in hellem Licht

Zusatzqualifizierung Pflege 4.0

Der Titel ist das Programm: Wir entwickeln eine Zusatzqualifizierung für Beschäftigte in der ambulanten und stationären Altenpflege sowie für in der Beratung zu Alter und Pflege tätige Beschäftigte. Das Vorhaben wird von der k.o.s GmbH im Rahmen der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“ umgesetzt (Laufzeit 03/2020 bis 12/2022).

mehr erfahren

Die Zusatzqualifizierung – erklärt in 3 Minuten im Film

Ergebnisse

Im Vorhaben “Zusatzqualifzierung Pflege 4.0” haben wir einen Kompetenzrahmen entwickelt, der die zentralen Anforderungen im Kontext der Digitalisierung in der Pflege umfasst. Dieser Kompetenzrahmen bildete die Grundlage füdie Zusatzqualifizierung Pflege 4.0, die sich an Beschäftigte richtet, die in der Pflege und in der Beratung pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger tätig sind. Von uns erarbeitete Ergebnisse stellen wir nach und nach hier für Sie bereit.

Termine

Die Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 wurde erfolgreich in Pilotierungen erprobt und bereits in zwei Durchgängen umgesetzt. Aktuelle Termine, Programm und die Anmeldung finden Sie unter dem Menüpunkt “Termine”.

Aktuelles

Projektabschluss mit Veranstaltung zum Rück- und Ausblick

Im März 2020 ist das Vorhaben der Zusatzqualifizierung “Pflege 4.0 gestartet und geht nun nach intensiver und gemeinsamer Arbeit mit unserer Auftraggeberin, der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit dem Jahr 2022 zu Ende. Ergebnis sind die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der Zusatzqualifizierung „Pflege 4.0“ und die daran anschließende Entwicklung und Umsetzung der […]

weiterlesen

Die Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 – Bilanz und Perspektiven

Im März 2020 startete das Vorhaben der Zusatzqualifizierung “Pflege 4.0”. Am 14.11.2022 wollen wir mit allen Interessierten und ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern darüber sprechen, welche Herausforderungen es für die Umsetzung von digitalen Lösungen in der Praxis gibt und welche Aspekte für die Zukunft der Digitalisierung in der Pflege wichtig sind. Mit einem Überblick zur Umsetzung […]

weiterlesen

Transferqualifizierung für die Zusatzqualifizierung “Pflege 4.0”

Die Berliner Zusatzqualifizierung „Pflege 4.0“ unterstützt Pflegekräfte und Beratende aus dem Bereich Alter und Pflege bei der aktiven Mitgestaltung des digitalen Wandels in ihrem jeweiligen Arbeitskontext. Zur Fortsetzung der landesgeförderten Berliner Zusatzqualifizierung für digitale Kompetenzen für die Pflege (Zusatzqualifizierung „Pflege 4.0“) haben Bildungseinrichtungen dieses Jahr die Gelegenheit, kostenlos an einer Transferschulung teilzunehmen und die Zusatzqualifizierung […]

weiterlesen